Die vier Kindergärten Baumgarten, Egg, Goldbühl und Kempten in Wetzikon sollen ersetzt werden. Es wird eine Elementbauweise gesucht, welche modular und situativ für alle vier Ersatzneubauten angewendet werden kann. Wir schlagen ein stapelbares System in Holzelementbauweise vor. Das Konzept basiert auf einem quadratischen Grundriss und einer vorgelagerten Laubenerschliessung. Der Fussabdruck der Neubauten ist bei den Zweifach- und Dreifachkindergärten identisch. Die dritte Kindergarteneinheit wird folgedessen im 1.Obergeschoss angeordnet und über eine Aussentreppe direkt erschlossen. Angrenzend an diesen liegt auch der dazugehörige Aussenraum als Pergolaterrasse. Die identische Ausbildung der Konstruktion für die 4 Kindergärten sowie der hohe Repetitionsgrad generieren eine effiziente Herstellung und es wird eine zukünftige Erweiterbarkeit respektive Rückbaubarkeit bei allen vier Parzellen ermöglicht. Die Kindergärten werden von Südosten her über die vorgestellte Laubenschicht erschlossen. Hier liegen gleichzeitig auch die Trockenplätze. Der Garderobenraum bildet das Scharnier zwischen den Kindergartenräumen und den Aussenbereichen. Die Laubenschicht soll als Begegnungs- und Aufenthaltsort für die Kinder dienen. Das Layout weist eine einfache Grundstruktur auf. Über eine mittige Eingangszone mit separaten Garderobenbereichen werden die Kindergärten erschlossen. Dieser Bereich verbindet das Klassenzimmer mit der Aussenanlage und den Nasszellen. Die Tragstruktur der Zangenträger bildet sowohl innenräumlich wie auch im äusseren Erscheinungsbild ein prägendes Element und vermittelt eine leichte Werkstatt-Atmosphäre.
Kindergarten EKM
Back to Projects list- Location
- Kindergartenstrasse 2, 8623 Wetzikon ZH, Switzerland
- Year
- 2022 - 2026
- Client
- Stadt Wetzikon