Visualization © Soppelsa Architekten GmbH

Der vorliegende Projektvorschlag versteht sich als volumetrische Weiterentwicklung der Bauten aus der ersten Etappe. So übernehmen die Neubauten auf den Baufeldern D und E die klar geschnittene Volumetrie des angrenzenden Baufeldes C. Diese drei Häuser werden hangaufwärts durch die vorgelagerten Sockelbauten gefasst. Die Gestaltung der Sockelzone wird auf den neu zu planenden Baufeldern weitergeführt, so dass ein übergeordnetes Ganzes entsteht. Das Baufeld F grenzt nordwärts an den gemeinschaftlichen Platzraum. In der übergeordneten Betrachtung der Wohnsiedlung bildet der Neubau mit seinen gestaffelten Stirnfassaden eine formale Analogie zum Haus auf dem Baufeld A. Die gestalterische Vielfalt wird sowohl auf der Ebene der Wohnungsgrundrisse als auch auf der Ebene des architektonischen Ausdrucks entwickelt. Die Wohnungen in den Neubauten werden durch offene Raumabfolgen des Wohn-/Essbereiches zusammen mit einer Raumhöhe von 2.65m im Licht geprägt. Die in der Diagonalen entwickelte Raumabfolge über die gesamte Gebäudetiefe stellt hier eine neue Qualität dar. Für die Fassadengestaltung der Neubauten werden übergeordnete Themen wie die Materialität und die Horizontalität der Bauten aus der ersten Etappe übernommen. Der gestalterische Ausdruck der Neubauten wird dann weiter angereichert mit eingeständigen Themen: Eine offene, vertikale Holzlattung lässt die Neubauten leicht erscheinen. Jeweils zum Landschaftsraum hin treten die privaten Aussenräume leicht aus der Fassadenflucht hervor und ermöglichen Ausblicke in die Landschaft. Die Neubauten tragen mit diesen gestalterischen Mitteln zu einer Vielfalt in der Wohnsiedlung Oberstadt bei.

Visualization © Soppelsa Architekten GmbH
Visualization © Soppelsa Architekten GmbH
Photo © Soppelsa Architekten GmbH
Drawing © Soppelsa Architekten GmbH
Drawing © Soppelsa Architekten GmbH
Drawing © Soppelsa Architekten GmbH
Drawing © Soppelsa Architekten GmbH
Drawing © Architekten
Drawing © Soppelsa Architekten GmbH

Neubau Wohnhaus Baufeld E Oberstadt

 Back to Projects list
Location
Aarburg, Switzerland
Year
2024
Client
Artemis Immobilien AG

Other Projects by SOPPELSA ARCHITEKTEN 

Erweiterung Schulanlage Oberrüti
Oberrüti, Switzerland
Erweiterung Schulanlage Zelgli
Killwangen, Switzerland
Erweiterung Sekundarschulhaus Imbach Il
Wängi, Switzerland
Bauhaus Museum Dessau
Dessau, Germany
Neubau Oberstufenzentrum Rötschmatte
Ins, Switzerland