Gastro-Pavillion Hönggerberg

Zürich , Switzerland

Die SBB erklärt sich bereit ein Bahnhofsgebäude /Güterschuppen zum Preis von einem Franken für die Nutzung als Gastronomiepavillon an die ETHZ zu übertragen. Die Kosten für Demontage, Transport und Wiederaufbau sind im Angebot der Bietergemeinschaft eingerechnet. Das transferierte Gebäude ist ein Stellvertreter seiner Generation und demonstriert beispielhaft die Wandlungen am Technologiestandort Schweiz: Streckenoptimierungen, Automatisierung und logistischer Fortschritt entziehen vielerorts den einstigen Bahnhofsgebäuden ihren eigentlichen Daseinszweck. Der Güterschuppen steht sinnbildlich für die Vernetzung der ETH, nicht nur im Hinblick auf den Verweis auf seinen ursprünglichen Standort sondern vor allem über das Motiv des Bahnhofs als Ort des Ankommens und Abreisens. Beinahe beiläufig wird die Frage der Nachhaltigkeit auf ganz anderer Ebene über das Label hinaus beantwortet: einem unscheinbaren Zweckbau, «der schon gelebt hat», wird ein zweiter Lebenszyklus geschenkt.

Kategorie
Restaurant mit 240 Sitzplätzen

Auftragsart
einstufiger Wettbewerb, selektiv

Auftraggeberin
ETH Zürich Immobilien

Landschaftsarchitektur
Cadrage Landschaftsarchitekten

Bauingenieur
Bänziger Partner AG

Gastroplaner / Betreiber
Aichinger GmbH / Studlerbeck

GF SIA 416 / GV SIA 416
750 m² / 2'527 m³

Bearbeitung
2013

Architekci
Duplex Architekten
Location
Zürich , Switzerland
Year
2013

Related Projects 

  • Shanghai Suhe MixC World
    KOKAISTUDIOS
  • Welcome to the Stage!
    Kjellander Sjöberg
  • Hovering Kan-Too – Great Bay Area Center Showroom
    Wutopia Lab
  • Stockwell-Rodríguez Residence
    Belmont Freeman Architects
  • Haunsbergstraße | 1. Preis
    Architektinnen Schremmer.Jell ZT GmbH

Magazine 

Other Projects by Duplex Architekten 

Bauhaus-Museum
Dessau, Niemcy
Hafenpromenade Enge
Wohnquartier in der Roselius-Allee
Bremen, Niemcy
Mehr als Wohnen
Zürich, Switzerland
Wohn- und Pflegeheim
Frienisberg, Switzerland