Denkmalgerechter Umbau des Kramerhauses
Kloster Seeon, Deutschland
Das bisher als private Wohnhaus genutzte Gebäude konnte vom Bezirk
Oberbayern erworben werden, um es in das Kultur- und Bildungszen-
trum Kloster Seeon zu integrieren. Mit den dazugehörigen Freiflächen
öffnet sich ein großes Potential, die Gesamtanlage attraktiv weiterzu-
entwickeln.
Die äußere Form des Gebäudes wurde durch die Baumaßnahme nur
unwesentlich verändert. Von störenden An- und Zubauten im Norden
und Osten befreit, erhält der Hauptbaukörper die klare Struktur des
rechteckigen Hauses zurück. Das Gesamtensemble behält seine ge-
wohnte Erscheinung.
Das Erdgeschoss wird als Veranstaltungs- und Tagungsbereich genutzt.
Im abgesenkten südöstlichen Bereich ist eine kleine Rückzugsmög-
lichkeit mit offenem Kamin eingerichtet. Im Obergeschoss entstanden
neue Hotelzimmer.
Über das Gebäude Klosterweg 6 wurde im Zuge des Umbaus ein öf-
fentlicher barrierefreier Zugang zur Pfarrkirche St. Lambert geschaf-
fen.
Nach Vorgabe des Denkmalschutzes wurden die Fassaden mit den
vorgefundenen Gliederungen und Oberflächen erhalten. Der sehr
spitzkörnige Außenputz wurde geschlämmt, um die Oberfläche wei-
cher zu machen. Die neuen Fenster sind als zweiflüglige Kastenfenster
ausgeführt. Die einfachverglasten Außenflügel erhalten eine feinglied-
rige Sprossenteilung und sind im Erdgeschoss – an frühere Winterflü-
gel erinnernd - von außen angeschlagen. Die in historische Aufnah-
men nicht belegten Fensterläden im Erdgeschoss wurden entfernt, die
Lamellenläden im Obergeschoss neu gefertigt. Der Eingangsbereich
vom nördlichen Vorplatz wird mit einem Spalier aufgeweitet, die neue
Außentür aus Eiche und Glas nimmt historische Bauformen auf, ohne
diese zu kopieren. Die Türleibung ist mit Holz bekleidet.
Auftraggeber
Bezirk Oberbayern
Kenndaten
Leistungsphase: I-VIII
Planungszeit: 09/2015 - 10/2017
Bauzeit: 11/2016 - 11/2018
Geschossfläche: 696 m²
BRI: 2.200 m³
Teilnahme Architektouren 2019
- Architekten
- abp architekten
- Standort
- 83370 Kloster Seeon, Deutschland
- Jahr
- 2018