Kapelle St. Bernhard Bollenwees

Schweiz
© Bollhalder Walser Architektur

Eingebettet ins wunderschöne Alpsteinmassiv liegen der Fälensee und die Alp Bollenwees. Von dort führen Wanderwege in alle vier Himmelsrichtungen. Aus den Tannenwipfeln hinter dem Berggasthaus ragt ein dunkles, spitzes Dach in die Höhe, das Richtung Kreuzberg zeigt. Es handelt sich um den First der Kapelle St. Bernhard.
Die Freiluftkapelle besteht einzig aus diesem markanten Dach und einem kleinen, aus Steinen aufgeschichteten Altar. Im spitzen, offenen Giebel hängt ein schlichtes Kreuz. Schmale Sitzbänke aus dunklem Holz sind zwischen die Betonfundamente der Dachbalken gespannt. Das Dach mit den hölzernen Untersichten wirkt warm und versammelt unter sich eine Gemeinschaft und deren Stimmen.
Aussen ist es mit Eternitschindeln im hellen Grauton der nahen Felsen eingedeckt. Das Bauwerk haben viele freiwillige Helfer aus der Pfadi zusammen mit lokalen Unternehmen errichtet.

Architekten
Bollhalder Walser Architektur ETH SIA BSA
Standort
Rüti, Schweiz
Jahr
1973

Dazugehörige Projekte 

  • Shanghai Suhe MixC World
    KOKAISTUDIOS
  • Welcome to the Stage!
    Kjellander Sjöberg
  • Hovering Kan-Too – Great Bay Area Center Showroom
    Wutopia Lab
  • Stockwell-Rodríguez Residence
    Belmont Freeman Architects
  • Haunsbergstraße | 1. Preis
    Architektinnen Schremmer.Jell ZT GmbH

Magazin 

Andere Projekte von Bollhalder Walser Architektur ETH SIA BSA 

Schreinerei Hörler
St.Gallen, Schweiz
Kirche St. Maria Neudorf
St.Gallen, Schweiz
Umbau Haus Gartenstrasse 8
St.Gallen, Schweiz
Haus Schwertgasse
St.Gallen, Schweiz
Areal Löwengarten
Rorschach, Schweiz