Lauben für die Bundesgartenschau

München, Deutschland
Architekten
Sieveke Weber Architekten BDA
Standort
München, Deutschland
Jahr
2005

Konzept von Holzlauben, die Nachbarschaften bilden und miteinander in Beziehung stehen. Als Grundkonzept dienen dreiecksförmige, vorgefertigte Holzscheiben, die neben der aussteifenden Funktion der einzelnen Laube Plastizität verleihen. Entsprechend dem Leitmotiv der Bundesgartenschau wurde in Anlehnung an die Pflanzungen ein Farbkonzept entwickelt, das jeder Laube Identifikation verlieh.

Dazugehörige Projekte

  • Dreifachturnhalle Gipf Oberfrick
    Walter Bieler AG
  • Promenade Favorita, Lugano TI
    mavo gmbh
  • Garten Höhenweg St.Gallen
    mavo gmbh
  • Sagiareal, Greppen LU
    mavo gmbh
  • Progressiver Reinraumausbau
    Lindner Group

Magazin

Andere Projekte von Sieveke Weber Architekten BDA

Wohn- und Bürohaus
Lauenau-Feggendorf, Deutschland
Wohnhaus am Hang
Wincheringen
Energetische Sanierung Dorfgemeinschaftshaus Dasburg
Dasburg, Deutschland
Gemeindeplatz Dienstweiler
Dienstweiler, Deutschland
Sanierung und Erweiterung Stadthaus Trier-Süd
Trier, Deutschland