Feuerwache Wegberg

Wegberg, Alemania
Foto © Constantin Meyer

Die Entscheidung den Neubau der Feuerwache als Holzkonstruktion zu realisieren, hatte neben der ästhetischen Optik auch Nachhaltigkeit und Energieeffizienz im Sinn. Durch die Karbonisierung der Holzfassade soll unter Vermeidung von Anstrichen oder chemischen Zusätzen die Oberfläche langfristig geschützt werden. Dieses traditionelle Verfahren setzt die Oberfläche des Holzes einem kontrollierten Verkohlungsprozess aus. Ergebnis ist eine schwarz-silbrig, glänzende Oberfläche, die das Holz vor eindringendem Wasser, Schimmelpilzen und Schädlingen schützt.
Als Passivhaus konzipiert, steht bei der neuen Feuerwache die nachhaltige Verwendung von Materialien und Ressourcen im Vordergrund. Wiederverwendbare und recycelbare Baumaterialien sowie energetisch optimierte Ausstattungen sind entscheidende Faktoren zur Sicherung eines hohen Ökologischen Standards. Darüber hinaus wird die Ökonomische Qualität zum großen Teil über wartungsarme Bauteile und Materialien sichergestellt.

Foto © Constantin Meyer
Foto © Constantin Meyer
Ingenieros
PIRMIN JUNG Schweiz AG
Ubicación
41844 Wegberg, Alemania
Año
2024

Proyectos relacionados 

  • Shanghai Suhe MixC World
    KOKAISTUDIOS
  • Welcome to the Stage!
    Kjellander Sjöberg
  • Hovering Kan-Too – Great Bay Area Center Showroom
    Wutopia Lab
  • Stockwell-Rodríguez Residence
    Belmont Freeman Architects
  • Haunsbergstraße | 1. Preis
    Architektinnen Schremmer.Jell ZT GmbH

Magazine 

Otros proyectos de PIRMIN JUNG Schweiz AG 

Kultur- und Kongresshaus Verrucano
Mels, Switzerland
Knies Zauberhut
Rapperswil, Switzerland
aquabasilea
Pratteln, Switzerland
Collegium Academicum
Heidelberg, Alemania
Paul-Klee-Gymnasium
Gersthofen, Alemania