Die Werkschau „Narrative Spaces“ wurde im Frühjahr 2025 als Wanderausstellung konzipiert und in der Galerie M BOOKS in Weimar gezeigt. Sie dient als Experimentierfeld für ressourcenschonende Gestaltung und erkundet neue Ansätze nachhaltiger Szenografie. Anhand einer theoretischen Einführung in die verschiedenen Themenfelder der Szenografie wird eine Auswahl an Projekten für Museen und Theater präsentiert, die exemplarisch die Arbeitsweise des Ateliers widerspiegeln. Entwurfs- und Präsentationsmodelle sowie Screens mit Fotos realisierter Arbeiten geben dabei Einblicke in die gestalterischen Prozesse. Wie im Theater sind auch in der Szenografie „narrative Räume“ zentral – sie prägen die Inszenierung und machen Ausstellungsarchitektur erlebbar.
Statt neu produzierte Materialien zu verwenden, greift die Ausstellung bewusst auf bestehende Ressourcen zurück. Pappröhren aus einer lokalen Druckerei, die sonst Abfall wären, bilden die tragende Struktur der Inszenierung. Nach der Laufzeit erhalten sie eine neue Nutzung, etwa im Möbelbau, in Schaufenstern oder Kindergärten. Die Vision, Materialien nicht zu entsorgen, sondern weiterzudenken, wurde konsequent realisiert – nichts blieb übrig, alles fand eine neue Form.
Diese experimentelle, forschende Entwurfsstrategie, die gefundene, aussortierte Materialien als Ausgangspunkt nimmt, eröffnet unvorhergesehene gestalterische Spielräume. Anstelle einer festgelegten Form entfaltet sich der kreative Prozess im Dialog mit dem Vorhandenen. So entstehen räumliche Strukturen, die sowohl die Materialität als auch die konzeptuelle Idee in einem vielschichtigen Zusammenspiel reflektieren.
Die angewandte Strategie hinterfragt konventionelle Produktionsprozesse und zeigt, wie Recycling in der räumlichen Gestaltung eine überzeugende gestalterische Qualität entfalten kann. Zugleich versteht sich das Projekt als Prototyp für zukunftsweisende Zero-Waste-Konzepte.
Die Konzeption und Realisierung wurde gemeinsam mit Studentinnen aus den Fachbereichen Architektur und Innenarchitektur umgesetzt.
Narrative Spaces. Szenografische Erzählungen für Museen und Theater
Back to Projects list- Location
- Galerie M BOOKS, Markstrasse 16, 99423 Weimar, Saksa
- Year
- 2025
- Team
- Valentine Koppenhöfer, Leonie Sturm, Daria Kern
- Medien
- Nivre Film & Studio GmbH