Hörsaal- und Institutsgebäude

Regensburg, Allemagne
Photo © Frank Heinen

Das neue Hochschulgebäude definiert einen markenaten Eckpunkt an der Kreuzung der internen Universitätesachse mit dem Grünbereich zwischen Universität und Fachhochschule. Es ist so platziert und organisiert, dass die Nord-Süd-Achse zur Stadt - mit dem Durchblick durch das Gebäude und die ttransparente Halle - freigehalten und thematisiert wird.

Für die geplanten Bauteilkonstruktionen des Gebäudes wurde ein spezifischer, auf die wärmeübertragende Umfassungsfläche bezogener, Transmissionswärmeverlust von H'Tmax=0,47W (m2K) ermittelt. Der gemäß des staatlichen Bauamtes Regensburg max. zulässige spezifische, auf die wärmeübertragende Umfassungsfläche bezogene Transmissionswärmverlust nach EnEV (2007) von H'Tmax=0,80 W(m2K) wurde eingehalten und sogar um 30% unterschritten. Desweiteren wurden Maßnahmen der regenerativen Energie in Form von Photovotaik eingesetzt.

Photo © Frank Heinen
Photo © Frank Heinen
Photo © Frank Heinen
Photo © Frank Heinen
Photo © Frank Heinen
Photo © Frank Heinen
Dessin © Ferdinand Heide Architekt
Dessin © Ferdinand Heide Architekt
Dessin © Ferdinand Heide Architekt
Architectes
Ferdinand Heide Architekt BDA
Lieu
Regensburg, Allemagne
Année
2011
Client
Freistaat Bayern, vertreten durch das Staatliche Bauamt Regensburg
Aufgabe
Hörsaal- und Institutsgebäude der Unversität Regensburg sowie für das Institut für Immobilienwirtschaft
Mitarbeiter
Holger Kostmann, Therese Heidecke, Christian Schmitt, Sandrina Schliemann
Wettbewerb
2006: 1. Preis
Leistungen
HOAI, LP 2-8

Projets liés 

  • Shanghai Suhe MixC World
    KOKAISTUDIOS
  • Welcome to the Stage!
    Kjellander Sjöberg
  • Hovering Kan-Too – Great Bay Area Center Showroom
    Wutopia Lab
  • Stockwell-Rodríguez Residence
    Belmont Freeman Architects
  • Haunsbergstraße | 1. Preis
    Architektinnen Schremmer.Jell ZT GmbH

Magazine 

Autres projets de Ferdinand Heide Architekt BDA 

Studentenwohnheim und International House Riedbergallee
Frankfurt, Allemagne
Millennium-Areal
Frankfurt, Allemagne
J.W. Goethe-Universität – Campus Westend – Hörsaalzentrum
Frankfurt am Main, Allemagne
Studentenwohnheim Ginnheim
Frankfurt, Allemagne
Messehalle Offenburg
Offenburg, Allemagne