- 2024
- German Design Award 2024
- GE Additive | 3D Campus Lichtenfels
»Winner« für GE Additive | 3D Campus Lichtenfels in der Kategorie - Excellent Architecture
- 2023
- ICONIC AWARDS 2023
- GE Additive | 3D Campus Lichtenfels
Innovative Architecture - Winner für GE Additive | 3D Campus Lichtenfels in der Kategorie - ARCHITECTURE - Corporate
- 2022
- Best Workspaces 2023
- GE Additive | 3D Campus Lichtenfels
Ausgezeichnet mit dem Architektur-Award 'Best Workspaces 2023' wurde das Projekt GE Additive | 3D Campus Lichtenfels
- 2022
- Beispielhaftes Bauen Freudenstadt und Calw 2016-2022
- Neubau Ausstellung, Logistik und Verwaltung Mäder Office GmbH
Neubau Ausstellung, Logistik und Verwaltung | Mäder Office GmbH
- 2022
- DGNB Diamant- und Platin
- Neubau und Erweiterung | Vector Akademie I24
Neubau Vector Informatik | Vector Informatik | Weltweit bestes Gebäude nach DGNB
- 2021
- Beispielhaftes Bauen Schwarzwald-Baar-Kreis 2013-2021
- Neubau Logistik und Produktion FreiLacke
Neubau Logistik und Produktion | FreiLacke
- 2020
- Responsible Care Auszeichnung 2020
- Neubau Logistik und Produktion FreiLacke
Für die Verwendung von Regenwasser, Neubau Logistik und Produktion | FreiLacke
- 2020
- Beispielhaftes Bauen Reutlingen 2014-2020
- Neubau Betriebsrestaurant und Technikum Institut Dr. Foerster
Neubau Betriebsrestaurant NUBIS | Institut Dr. Foerster
- 2019
- Beispielhaftes Bauen Stuttgart 2015-2019
- Vector IT-Campus - Neubau Verwaltung Vector Informatik
Neubau IT Campus | Vector Informatik
- 2017
- DGNB Diamant
- Vector IT-Campus - Neubau Verwaltung Vector Informatik
Der Vector IT CAMPUS wurde mit dem DGNB-Zertifikat in Platin ausgezeichnet und hat den DGNB-Diamanten für herausragende Architektur mit besonderer gestalterischer und baukultureller Qualität erhalten. Es ist damit weltweit das einzige Gebäude, das beide Auszeichnungen auf sich vereinen kann.
Vector ist Weltmarktführer für die Entwicklung von Embedded Electronics. An 20 Standorten weltweit unterstützen über 1.500 Mitarbeiter alle Hersteller und Zulieferer der Automobilindustrie und verwandter Branchen. In Stuttgart entstand auf über 34.000qm BGF bis 2016 der IT-Campus der Vector Informatik.
Im neuen Auditorium und Seminarbereich können Veranstaltungen mit mehr als 200 Besuchern gleichzeitig stattfinden. Im Betriebsrestaurant werden bis zu 1.500 Mahlzeiten täglich angeboten. Innovativ ist die Gebäudetechnik konzipiert - die Heizung und Kühlung wird über eines der größten Geothermiefelder in Deutschland betrieben.
- 2016
- Beispielhaftes Bauen Hohenlohekreis 2008-2016
GEMÜ - Produktions- und Logistikzentrum Europa; Kupferzell-Westernach
- 2016
- Beispielhaftes Bauen Landkreise Calw und Freudenstadt 2010-2016
Arburg - Parkhaus für Mitarbeiter, Loßburg
- 2016
- Beispielhaftes Bauen Landkreise Calw und Freudenstadt 2010-2016
SCHMELZLE+PARTNER ARCHITEKTEN - Büroerweiterung, Hallwangen
- 2010
- Beispielhaftes Bauen Landkreise Calw und Freudenstadt 2003-2010
Gauß - Neubau Verwaltung, Altensteig
- 2010
- Beispielhaftes Bauen Landkreise Calw und Freudenstadt 2003-2010
ISE - Neubau Firmenzentrale, Freudenstadt
- 2010
- Beispielhaftes Bauen Landkreise Calw und Freudenstadt 2003-2010
Gemeinde Schopfloch - Ilfinger Halle / Mehrzweckhalle, Schopfloch
- 2010
- Beispielhaftes Bauen Landkreise Calw und Freudenstadt 2003-2010
Arburg - Neubau Kundencenter, Loßburg
- 2010
- Beispielhaftes Bauen im Landkreis Böblingen 2003-2009
Ensinger - Neubau Lagerhalle, Nufringen
- 2008
- Beispielhaftes Bauen im Landkreis Rottweil 1997 - 2007
Lupold – Neubau Firmenzentrale, Vöhringen
- 2004
- Beispielhaftes Bauen im Landkreis Freudenstadt und Calw 1996 - 2003
Ceratizit – Neubau Produktion, Empfingen
- 2002
- Beispielhaftes Bauen im Landkreis Tübingen 1995 - 2001
Zeltwanger – Produktionshalle mit Verwaltung, Tübingen
- 1997
- Beispielhaftes Bauen im Landkreis Freudenstadt und Calw 1996
Leuco – Hallenneubau, Horb