Holzhaus in Gräfelfing
Gräfelfing, Duitsland
Selbstverständlich und unaufgeregt fügt sich Haus Engel in die Wohnbebauung der beschaulichen Gemeinde Gräfelfing im Landkreis München ein. Das Massivholzhaus, das wir entworfen haben und das HBH Holzbau aus Landau umgesetzt hat, wurde für eine Kleinfamilie gebaut; die Großeltern wohnen direkt nebenan. Die Herausforderung bestand darin, innerhalb dieses kleinen Volumens relativ großzügige Räume zu schaffen. Zwar zeigt sich Haus Engel bescheiden – auch mit seiner Grundfläche von 180 Quadratmetern –, doch durch offene Grundrisse, den freien Treppenaufgang samt Oberlicht und die spezielle Lattenführung an der Fassade entwickelt es eine aparte Ausstrahlung im Detail. Gebaut wurde es für einen bekannten Münchner Koch und seine Partnerin, eine ebenso bekannte Konditorin. Allein deshalb ist die freistehende, von einem Schreiner gefertigte Küche mit High-End-Geräten ausgestattet – was man allerdings nicht sieht, da alles hinter Oberflächen verschwindet. So wirkt das Haus stets aufgeräumt.
Durch die Massivholzwände aus Brettschichtholz erhält das Haus einen robusten Schallschutz. Den Wandaufbau haben wir gemeinsam mit dem Holzbauer entwickelt: Es kommen neun Zentimeter starke Holzplatten zum Einsatz, auf die zusätzlich eine Dämmung aus Holzwolle sowie die Unterkonstruktion für die Fassade aufgebracht werden. Die Wandelemente wurden fertig montiert – inklusive Haustechnik, Fenstern und Türen – auf die Baustelle geliefert, wo das Haus in nur einer Woche errichtet wurde. Insgesamt dauerten die Bauarbeiten etwa sechs Monate. Dies erforderte eine enge, präzise und gut getaktete Zusammenarbeit mit HBH Holzbau. Die Fassade aus Fichte mit Vorvergrauungslasur wird im Laufe der Zeit durch Verwitterung auf natürliche Weise ergrauen, allerdings mit mehr Unregelmäßigkeiten. Das Spiel aus vertikaler und horizontaler Lattung an den unterschiedlichen Außenfassaden erzeugt eine interessante Spannung.
Innen präsentiert sich das Haus charmant und gleichzeitig clean. Während sich im Erdgeschoss die öffentlichen Bereiche mit offener Küche, Ess- und Wohnbereich sowie ein Gästezimmer befinden, gelangt man über die Treppe in den privaten Bereich im ersten Obergeschoss mit Elternschlafzimmer und Kinderzimmer, das bis zum First ausgebaut ist. Teile der Holzkonstruktion im Inneren wurden weiß lasiert, um den natürlichen Ausdruck etwas zu reduzieren. Die Möblierung stammt größtenteils aus dem Bestand der Bauenden und konnte harmonisch integriert werden. Insgesamt wirkt die Atmosphäre lebendig und warm. Das Haus wurde im Passivhausstandard gebaut und wird über eine Wärmepumpe beheizt. Der Einsatz von regionalem Holz, kurze Lieferwege und viele natürliche Materialien machen das Wohngebäude der jungen Familie zeitgemäß und nachhaltig.
- Architecten
- Olufemi Moser Architekten
- Locatie
- Gräfelfing, Duitsland
- Jaar
- 2024
- Klant
- Privat