Ophelis Ausstellungshalle
Alemanha
© Jan Bitter
Die Architektur von Ludloff Ludloff entsteht nicht durch formale Setzungen, sondern wird vom wahrnehmenden Subjekt aus entwickelt. Räume werden als Sequenzen erlebt, sie sind weniger durch Geometrien bestimmt, als durch Licht und Farbe, Haptik und Akustik, es entstehen Abfolgen von Atmosphären. Bauen schafft hier Orte, die Eigendeutungen zulassen, aber gleichzeitig bewusst an kulturelle Erfahrungen, Bilder und Assoziationen anknüpfen. So entstehen Situationen, die die Aufmerksamkeit herausfordern und für neue Möglichkeiten sensibilisieren.
Ludloff Ludloff haben bereits unterschiedliche international ausgezeichnete Bauten, wie das Forschungs- und Entwicklungszentrum der Sedus Stoll AG in Dogern, Hotelbauten in Amsterdam und Wien, eine Mensa, die Turnhalle auf dem Tempelhofer Feld, sowie das „Haus FL“ realisiert.
Die Projekte sind Teil einer forschenden Praxis und tragen zum Diskurs über eine neue Bildpolitik bei, mit der Bauen als soziale Praxis gelingen kann.
Kompetenzen: Wohnen und Arbeiten | Forschung | Hotel | Schule
- Categoria
-
- Arquitectos
- Localização
- Berlin, Alemanha
- Website
- www.ludloffludloff.de
- Data de fundação
- 2007
-