Opulenz und Schlichtheit werden eins

Basel, Switzerland
Photo © Adriano Faragulo
Photo © Adriano Faragulo
Photo © Adriano Faragulo
Photo © Adriano Faragulo
Manufacturers
Agrob Buchtal
Location
Basel, Switzerland
Year
2021
Architekt
Focketyn del Rio Studio

Opulenz und Schlichtheit werden eins – Stilelemente aus den 1920er Jahren, ein Hauch von Art Déco gepaart mit Motivtapeten, Materialien und Möbeln in intensiven Amber-, Gold-, Braun-, Puder- und Petroltönen ergänzen sich in der Amber Bar zu einem Ambiente, das die Grenzen zwischen Phantasie und Wirklichkeit aufzuheben scheint. Ein Gastronomiekonzept wie dieses braucht schnörkellose Gegenspieler – wie die Schlichtheit einer Kaserne aus dem 19. Jahrhundert und eine Keramikfliese, die es erdet: CRAFT von Agrob Buchtal.

Perspektivwechsel
Mit der Öffnung einer 150 Jahre alten Kaserne zur Stadt und zum Rheinufer ließ das Basler Architekturbüro Focketyn del Rio Studio ein lebendiges Kultur- und Kreativquartier entstehen. Das sogenannte kHaus ist von der frei zugänglichen, spanisch inspirierten Plaza bis zum Obergeschoss geprägt von Pluralität und Vielseitigkeit – Ateliers, Studios und Co-Workingspaces finden hier auf 5 Etagen flexibel gestaltbare Raumangebote.

Die Amber Bar im Südturm des Kasernengebäudes ist mit ihrer spektakulären Aussicht über die Altstadt und den Fluss im wahrsten Sinne ein Highlight für die ganze Stadt. Die kleine Schwester der beliebten Basler Grenzwert Bar entwickelte sich schnell zum Magneten. Die erfahrenen Gastronomen schufen mit der neuen Rooftop-Bar ein echtes Unikat und setzten mit einem Cocktail aus Materialien, Bildern, Farben und Stilen einen Kontrapunkt zur funktionalen Sachlichkeit der Kaserne.

CRAFT neu gesehen
Auch das außergewöhnlichste Bar-Design profitiert von einer Sockelzone, die strapazierfähig ist und den Raum in seinen Höhen und Funktionen definiert. Die Kunst dabei ist es, ein Dekor zu wählen, das ein starkes Design zu erden vermag und gleichermaßen Teil davon wird. CRAFT von Agrob Buchtal trägt genau diesem Spannungsfeld Rechnung: Die Kollektion zitiert Vertrautes und wirkt doch überraschend modern.

Stück für Stück ein Unikat
Die keramische Fliesenserie passt als natürlicher Baustoff zum historischen Gebäudeanspruch und dem behutsamen Sanierungskonzept der Schweizer Architekten. Die imposante Tiefe und Transparenz der hochglänzenden Glasur verleiht CRAFT einen unaufgeregten, archaischen Charakter. Kompositionen von Erdalkalien, Flussmitteln und Metalloxiden im Zusammenspiel mit dem Tonkörper lassen bei offener Flammführung besonders intensive Kolorationen und die ursprünglich anmutenden Oberflächenstrukturen entstehen. Wie das Design der Amber Bar ist diese Keramik ein Unikat: CRAFT wird stehend im klassischen Tunnelofen gefertigt, wo das natürliche Spiel des Feuers jede Fliese einzigartig werden lässt.

Elf aktuelle Farben, von Weiß über Grautöne, Olive und Goldgelb bis hin zu Amber und Blaugrün, schaffen kreative Gestaltungsfreiheit und eine außergewöhnliche Ästhetik. Besonders reizvoll wirken die Riemchen-Formate mit 3D-Effekt. In vielen Entwürfen wird CRAFT selbst zum Protagonisten. In der Amber Bar gibt die Keramik der opulenten Inszenierung die schlichte Bühne. Hier gehen Riemchen und Wellenprofil in dunkelgrau, mittelgrau, benitblau und blaugrün mit dem eigenständigen Gastronomiekonzept eine perfekte Symbiose ein.

Auch wenn Amber, besser bekannt als Bernstein, streng genommen kein Edelstein ist, die Amber Bar ist es ganz sicher! CRAFT ist die Fassung, die ihn trägt.

Related Projects

  • Promenade Favorita, Lugano TI
    mavo gmbh
  • Garten Höhenweg St.Gallen
    mavo gmbh
  • Sagiareal, Greppen LU
    mavo gmbh
  • Progressiver Reinraumausbau
    Lindner Group
  • Büro Allmendstrasse
    BFB Architekten AG

Magazine

Other Projects by Agrob Buchtal

NOI Techpark
Bruneck, Italy
Schwaketenbad
Konstanz, Germany
Saftbar in Wien
Wien, Austria
Silicon Valley in Lübeck
Lübeck, Germany
Ilot de l’Octroi
Rennes, France